Hausaufgaben | zur StartseiteSchüler mit Rucksäcken | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ein Abend in der Neuen Flora

Am 05. März, nach einem ganz normalen Schultag, fuhren wir gemeinsam mit den  4. und 5. Klassen sowie der 6b mit dem Bus nach Hamburg. Das Ziel war das Hamburger Stage-Theater „Neue Flora“. Dort schauten wir uns das Musical „Hercules“ an.

 

Um 15:00 Uhr trafen sich alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrern und einigen Eltern auf dem Plattenhof der Schule und eine halbe Stunde später fuhren die Busse los. Einige Kinder waren sehr aufgeregt und unterhielten sich miteinander, dadurch verging die Zeit sehr schnell. Gegen 16:30 Uhr gab es eine kleine Pause auf einem Rastplatz. Dort konnten wir uns die Beine vertreten, auf Toilette gehen oder uns stärken. Um 17:50 Uhr kamen die Busse pünktlich in Hamburg an und hielten direkt vor der „Neuen Flora“. Nachdem sich alle klassenweise sortiert hatten, bekamen wir die Eintrittskarten. Wir gingen die große Eingangstreppe hoch und durch die Einlasskontrolle, alles hat prima geklappt. Im Theater konnte sich jeder noch etwas umschauen. Als der erste Gong ertönte, nahmen wir unsere Plätze ein. Noch verdeckte ein großer Vorhang die Bühne. Nach zwei weiteren Gongs ging es endlich los. Das Stück war sehr imposant und spannend. Besonders fasziniert waren wir von der Leistung des Dirigenten, der das Orchester gekonnt durch die Vorstellung leitete. Wir konnten bei vielen wechselnden Bühnenbildern den Lebensweg von Hercules verfolgen. Es war wirklich interessant zu sehen, dass sowohl die Schauspieler als auch das Orchester live spielten und welche Kraft die Sänger und Sängerinnen in ihrer Stimme haben. Da wir uns im Musikunterricht gerade mit dem Thema „Musical“ beschäftigen, war die Musicalfahrt eine perfekte Ergänzung zum Unterricht. Während der Vorstellung gab es auch eine kurze Pause. Einige Kinder holten sich Snacks oder Getränke und man tauschte sich über die ersten Eindrücke des Stückes aus. So manch einer nahm einen Hercules-Becher als Andenken mit nach Hause. Nach der Vorstellung waren wir noch etwas aufgeregt, aber auch Müdigkeit machte sich breit. Das Warten auf den Bus nutzten wir noch, um ein Klassenfoto zu machen. 

 

Etwas erschöpft stiegen wir wieder in den Bus und fuhren nach Karstädt bzw. Groß Warnow zurück. Gegen 23:00 Uhr waren wir wieder zu Hause und hatten viel zu erzählen von einem spannenden Ausflug.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 08. April 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Vorbereitung auf die Radfahrprüfung

Fasching 2025

Aktuelle Meldungen